Die Lehrbauer & Wallner OG verfolgt folgende Zwecke in Form von Erwachsenenbildung.
Anmeldung der Teilnahme zu angebotenen Kursen und sonstigen, Dienstleistungen:
- Die Anmeldung kann grundsätzlich persönlich oder per E-Mail vorgenommen werden.
- Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Teilnahmebeitrags.
- Zumindest folgende Daten sind bei der Anmeldung bekannt zu geben: Vor- und Zuname, Wohnadresse, Telefonnummer und/oder Email-Adresse.
- Jegliche Datenänderung ist umgehend schriftlich (auch per E-Mail) oder persönlich zu melden.
- Die verfügbaren Veranstaltungsplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
- Auch bei kostenlosen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung vorzunehmen.
- Anmeldeschluss ist grundsätzlich 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn, außer bei gesondert angegebenen Terminen.
- Regelungen bzw. Bestimmungen bzgl. Ermäßigungen bzw. Förderungen sind den aktuellen Informationsmedien zu entnehmen.
Bezahlung des Teilnahmebeitrages
- Die Teilnahmebeiträge sind den aktuellen Informationsmedien zu entnehmen. Wenn nicht anders angegeben oder durch die Bestätigung Ihrer Anmeldung ausdrücklich angeführt, ist der Teilnahmebeitrag vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten.
- Bei einigen Veranstaltungen und geringem Teilnahmebeitrag wird der Beitrag am Tag der Veranstaltung bar einkassiert. Auf diese Zahlungsweise werden Sie extra hingewiesen
- Der Nachweis über die Zahlung des Beitrags ist dem/der MitarbeiterIn auf Verlangen vorzuweisen.
- Offene Zahlungen, die nach zweimaliger Mahnung (inkl. Mahnspesen) nicht eingelangt sind, werden an ein Inkassobüro und/oder an einen Rechtsanwalt weitergeleitet.
- Eine Aliquotierung des Teilnahmebeitrags ist grundsätzlich nicht möglich.
- Bei zumutbaren Änderungen des Programms oder des Veranstaltungsorts haben die TeilnehmerInnen keinen Rücktrittsanspruch. Bei Absage einer Veranstaltung wird der Beitrag in voller Höhe refundiert.
- Wenn eine Veranstaltung nicht besucht wird, wird der gesamte Teilnahmebeitrag verrechnet. Dies gilt nur dann nicht, wenn eine Absage 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erfolgt.
Teilnahmebedingungen
- Durch Verhinderung einer Kursleiterin bzw eines Kursleiters entfallene Unterrichtseinheiten werden nach Möglichkeit nachgeholt. Ist dies nicht möglich oder wird ein Kurs eingestellt, erfolgt eine Aliquotierung der Kursbeiträge, ausgenommen 90 % des Kurses wurden durchgeführt.
- Der Verein behält sich vor, Veranstaltungen abzusagen, bei der die im jeweiligen Programm angegebene Mindestanzahl an TeilnehmerInnen nicht erreicht wird.
- Der Teilnehmerplatz ist übertragbar, unterliegt aber den Anmelde- und Abmeldebestimmungen.
Abmeldung / Stornobedingungen
- In der Regel ist eine Abmeldung schriftlich oder telefonisch spätestens bis 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird grundsätzlich - auch wenn die Veranstaltung nicht besucht wird - der gesamte Beitrag verrechnet. Davon abweichende Abmelde- und Stornobedingungen sind den jeweils aktuellen Informationsmedien zu entnehmen.
- Die Stornogebühr entfällt, wenn vom/von der TeilnehmerIn eine ErsatzteilnehmerIn nominiert wird.
- Für Buchungen über Internet oder E-Mail steht den TeilnehmerInnen als KonsumentInnen im Sinn des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von sieben Werktagen (exklusive Samstage) gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu, wobei ein Absenden der Rücktrittserklärung binnen der Frist ausreicht. Dieses Rücktrittsrecht besteht jedoch nicht, sofern die Veranstaltung vereinbarungsgemäß bereits innerhalb dieser 7 Werktage beginnt.
Teilnahmebestätigungen
Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltungen kostenlos ausgestellt, wenn der/die TeilnehmerIn mindestens 75 % der betreffenden Veranstaltung besucht hat.Haftung
- Der Verein hat alle in Publikationen und Internetseiten bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereit gestellten Informationen übernommen, soweit dem Veranstalter nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit angelastet werden kann.
- Weiters übernimmt der Verein keine Haftung für Schäden an oder den Verlust von persönlichen Gegenständen der TeilnehmerInnen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Im Übrigen ist jede Haftung des Vereins ausgeschlossen, die über die zwingenden Bestimmungen des gesetzlichen Schadenersatzrechts hinausgeht.
Schadenersatz
- Inventar, Räumlichkeiten, Medien und Geräte des Vereins sind schonend zu verwenden bzw. zu behandeln.
- Die TeilnehmerInnen haben für Beschädigungen Schadenersatz zu leisten.
Datenschutz
- Mit der Anmeldung erteilen die TeilnehmerInnen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zur Lehrbauer & Wallner OG gehörenden erforderlichen Vorgänge.
- Die die- bzw den TeilnehmerInnen betreffenden Daten werden vertraulich behandelt, nur in dem für die Lehrbauer & Wallner OG unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet und solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verwaltungsaufgaben erforderlich ist.
- Es erfolgt keine Weitergabe der Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin an Dritte. Personenbezogene Auswertungen werden nicht erstellt.
- Auf Wunsch des/der TeilnehmerIn werden die ihn/sie betreffenden Daten aus unseren Verzeichnissen gelöscht.
Rechtsform
Die Lehrbauer & Wallner OG ist eine offene Gesellschaft. FN 528167Gerichtsstand Korneuburg